

Auszeichnungen für ICT-Nachwuchstalente
24. September 2015 um 10:06Der Verband ICT-Berufsbildung hat gestern an der Award Night die besten Informatik-Nachwuchstalente und Lehrbetriebe ausgezeichnet.
Der Verband ICT-Berufsbildung hat gestern an der Award Night die besten Informatik-Nachwuchstalente und Lehrbetriebe ausgezeichnet.
An der gestrigen ICT Award Night wurden im Stadttheater Olten vor rund 500 Gästen Leistungen in der Informatik- und Mediamatik-Ausbildung gewürdigt. Zum zweiten Mal gingen Awards in sieben Kategorien und ein Sonderpreis an Lernende, Fachausweis- und Diplomabsolventen sowie Lehrbetriebe. Ausserdem wurden die Medaillen der diesjährigen ICT-Berufsmeisterschaften vergeben.
Neuer Informatik-Schweizermeister in System- und Netzwerktechnik ist Pascal Mathis aus dem Kanton Baselland. Er erzielte an den diesjährigen Berufsmeisterschaften ICTskills2015.
Beste Lehrbetriebe
Aus 25 Bewerbungen gewann in der Kategorie KMU das IT-Unternehmen Glaux Soft AG aus Bern. Die VRSG AG aus St. Gallen überzeugte die Jury in der Kategorie Verwaltung/NPO und Hewlett-Packard Schweiz gewann mit seinem Engagement in der Kategorie Grossunternehmen. Einen Sonderpreis erhielt die Cognizant Technology Solutions für die Verdienste als internationales Unternehmen, das sich für die Berufsbildung stark macht, schreiben die Organisatoren. (kjo)
Loading
In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt
Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.
Software-Fehler bei E-Voting-Auswertung in Basel-Stadt
Ein Software-Fehler hat bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober die Auszählung der Stimmen aus dem E-Voting im Kanton Basel-Stadt verzögert.
Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen
In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.
Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig
Der Bundesrat will das Informationssystem für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.