Autonome Autos: Apple meldet erstmals Auffahrunfall

3. September 2018 um 13:57
  • innovation
  • apple
image

Ein selbstfahrendes Auto von Apple ist bei einer Fahrt im Silicon Valley von einem anderen Auto angefahren worden.

Ein selbstfahrendes Auto von Apple ist bei einer Fahrt im Silicon Valley von einem anderen Auto angefahren worden. Es ist die erste Unfallmeldung aus dem Testprogramm des US-Konzern.
Laut dem Bericht an die kalifornische Verkehrsbehörde bewegte sich der Apple-Wagen mit Schrittgeschwindigkeit, um auf eine Schnellstrasse einzubiegen, als das andere Fahrzeug mit einem Tempo von rund 24 Kilometern pro Stunde von hinten auffuhr. Niemand sei verletzt worden.
Über das Engagement von Apple im Bereich autonomer Autos wird schon seit Jahren viel spekuliert. Definitiv weiss man aber nur, dass der Konzern mehrere Dutzend Lexus-SUV, die mit Software, Sensoren und weiterer Spezialausrüstung ausgestattet sind, in Kalifornien auf die Strasse schickt. Dem Vernehmen nach arbeitete Apple zunächst an einem kompletten eigenen Auto um. Über den Stand des Programms ist bisher nichts bekanntgeworden.
In Kalifornien haben bereits 60 Unternehmen eine Lizenz zum Testen von selbstfahrenden Fahrzeugen erhalten, darunter auch die grossen deutschen Autokonzerne. Die Anbieter sind verpflichtet, jegliche Unfälle zu melden. Dadurch weiss man auch, dass Roboterwagen relativ häufig von menschlichen Fahrern von hinten angefahren werden, wie 'The Verge' mit Berufung auf einen Bericht von Consumer Affairs aus dem vergangenen Jahr schreibt. (sda/kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

HP übernimmt den vermeintlichen Smartphone-Killer

Humane wollte das Mobiltelefon durch einen KI-Pin ersetzen. Doch die Idee ist krachend gescheitert: Patente und Teile der Mit­ar­bei­ten­den werden von HP übernommen.

publiziert am 19.2.2025
image

Schweizer Startup-Verbände spannen zusammen

Unter dem Dach der Swiss Startup Association sind künftig drei Interessengruppen für Schweizer Jungunternehmen vereint.

publiziert am 18.2.2025
image

Fundraising-Tech Raisenow sammelt 12 Millionen Franken

Das Startup will das Kapital vor allem in die Expansion in Europa sowie die Weiterentwicklung der digitalen Fundraising- und Zahlungslösungen investieren.

publiziert am 17.2.2025