

Avaloq arbeitet an Internationalisierung
27. November 2006 um 15:04
Der Core-Banking-Softwarehersteller Avaloq hat einen neuen Implementationspartner gefunden, den auf die Finanzbranche spezialisierten IT-Dienstleister SOFGEN.
Der Core-Banking-Softwarehersteller Avaloq hat einen neuen Implementationspartner gefunden, den auf die Finanzbranche spezialisierten IT-Dienstleister SOFGEN. SOFGEN hat sein Hauptquartier in Genf, soll aber mit seinen Niederlassungen im asiatischen Raum in Singapur, Malysien und Indien Avaloq vor allem bei der Internationalisierung helfen.
Die Software von Avaloq läuft zwar schon an einigen Orten im Ausland, bisher aber ausschliesslich bei Niederlassungen von Schweizer Kunden. Bei SOFGEN glaubt man offensichtlich, dass dies nicht so sein muss: "Das Avaloq Banking System ist erst die zweite Bankensoftware, die wir implementieren. Wir sind überzeugt, dass die Avaloq im internationalen Markt für Gesamtbankenlösungen zukünftig eine zentrale Rolle spielen wird", so Yeoh Guan Teik, Partner bei der SOFGEN. Der erste Software-Partner von SOFGEN ist übrigens TEMENOS. (hjm)
Loading
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.