

Avaloq bei Swiss Life Banque Privée eingeführt
21. Juli 2015, 13:40
Die Swiss Life Banque Privée hat ihr Projekt zur Einführung der Avaloq Banking Suite abgeschlossen.
Die Swiss Life Banque Privée hat ihr Projekt zur Einführung der Avaloq Banking Suite abgeschlossen. Die französische Swiss-Life-Tochter hatte sich 2012 dazu entschieden, von der Bankensoftware "Viveo" von Temenos auf Avaloq zu wechseln. Das Migrationsprojekt wurde im zweiten Quartal 2013 begonnen.
"Nach einer Abstimmungsphase haben wir damit begonnen, die für Swiss Life Banque Privée geltenden funktionalen Spezifikationen festzulegen und die für uns spezifische Anpassung über einen Zeitraum von vier Monaten zu entwickeln", erklärt dazu Jean-Michel Claude, Direktor für Informationssysteme bei Swiss Life Banque Privée. Die Implementierung, die Integration und die Frankreich-Lokalisierung erfolgte in den darauffolgenden zwölf Monaten. Mittlerweile arbeiten insgesamt 80 Anwender mit der Avaloq Banking Suite.
Avaloq hofft, mit der Privatbank nun auch einen sehr guten Referenzkunden für den französischen Markt zu haben, der das Interesse bei weiteren Banken steigert. (hjm)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.