

Avaloq entwickelt Tool für Anlageberatung
31. Oktober 2014, 09:21
Man entwickle eine "zukunftsweisende IT-Plattform für die Anlageberatung", teilt der Zürcher Bankensoftware-Hersteller Avaloq mit.
Man entwickle eine "zukunftsweisende IT-Plattform für die Anlageberatung", teilt der Zürcher Bankensoftware-Hersteller Avaloq mit. Die Lösung geht aus einer Partnerschaft zwischen Avaloq, der auf Risiko- und Ertragsanalyse spezialisierten SwissQuant Group und der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hervor. Die Bank verfolge mit dem Projekt das Ziel, im vierten Quartal 2015 neue Beratungsangebote einzuführen. Ausserdem sollen automatisierte Prozesse die regulatorischen Anforderungen und das Risikomanagement sicherstellen.
Die Plattform soll die Kundenberater auch bei der Portfolio-Konstruktion unterstützen und Instrumente zur Risikoanalyse und Portfolio-Optimierung enthalten. Das System werde den regulatorischen Anforderungen von MiFID II und FIDLEG entsprechen. Die Lösung werde ein Teil der Avaloq Banking Suite werden, sobald sie bei der LLB in Betrieb sei, heisst es bei Avaloq auf Anfrage. Sie soll zu einem späteren Zeitpunkt auch Mobile-fähig sein. (mim)
Loading
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.
Hitze zwingt Google- und Oracle-RZs in die Knie
Aufgrund der hohen Temperaturen mussten Tech-Konzerne im Vereinigten Königreich Teile ihrer Cloud-Rechenzentren offline nehmen.