

Avaloq integriert DSwiss-Angebote
8. August 2016, 13:47
Der Banken-Software-Spezialist erweitert seine zur Banking-Suite gehörende Lösung Avaloq Front mit Produkten von DSwiss.
Der Banken-Software-Spezialist erweitert seine zur Banking-Suite gehörende Lösung Avaloq Front mit Produkten von DSwiss. Die beiden Schweizer IT-Unternehmen gaben heute eine Zusammenarbeit bekannt, die sie im Rahmen der App-Börse "Avaloq Software Exchange" aufgegleist haben. Darüber können Softwarehersteller Zusatzprodukte zu den Avaloq-Lösungen anbieten.
Im Rahmen der Kooperation planen die beiden Unternehmen drei DSwiss-Services ins Avaloq Front zu integrieren, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zum einen soll ein digitales Bankenschliessfach zur sicheren Aufbewahrung von persönlichen Dokumenten und Passwörtern bereitgestellt werden. Hinzu kommt eine E-Delivery-Funktion, um Bankdokumente papierlos und mehrfach verschlüsselt zu versenden, wie es weiter heisst. Bei der dritten Lösung handelt es sich schliesslich um eine Onlineplattform, für den sicheren Dokumentenaustausch zwischen den Kundenberatern und ihren Kunden.
DSwiss, Anbieter des Onlinespeichers SecureSafe, erhält über den Avaloq Software Exchange Zugang zur gesamten Avaloq-Gemeinschaft, zu der gemäss Mitteilung ein Netz von 450 Banken und Vermögensverwalter gehören. (kjo)
Loading
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.
Die Digitalbank der BLKB kann loslegen
Die Fintech-Tochter der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat eine Finma-Lizenz erhalten. Der Markteintritt von Radicant ist für 2022 geplant.