

Avaloq schliesst sich Digitalswitzerland an
16. Dezember 2016, 14:13
Der Bankensoftwarehersteller Avaloq ist das neuste Mitglied der Standortinitiative Digitalswitzerland.
Der Bankensoftwarehersteller Avaloq ist das neuste Mitglied der Standortinitiative Digitalswitzerland. Damit stellt sich das Zürcher Unternehmen in die Reihe von Ringier, Google, Migros, SBB, Swiss, Swisscom, Google, Tamedia und weitere. "Digitalswitzerland ist eine ausgezeichnete Initiative, um mit Unterstützung führender Persönlichkeiten, Unternehmen und Organisationen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Schweiz als Innovationshub in Europa zu positionieren", lässt sich Avaloq-CEO Francisco Fernandez in einer Mitteilung zitieren.
Avaloq war Teil des Teams, das mit Bundesrat Schneider-Ammann vor kurzem das "Digitale Manifest" für die Schweiz, zeigt sich erfreut über den Neuzugang. "Wir sind überzeugt, dass wir vom Know-how der Avaloq Gruppe und ihrer umfassenden digitalen Expertise massgebend profitieren werden." (kjo)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.