

Avaloq und Temenos "Leader" im Magic Quadrant
18. November 2014 um 13:13Schweizer Hersteller von Banking-Software gehören im internationalen Vergleich zu den Top-Playern.
Schweizer Hersteller von Banking-Software gehören im internationalen Vergleich zu den Top-Playern. Vor allem Temenos, Avaloq und etwas weiter entfernt Crealogix mischen mit, wie jüngst IDC Financial Insights gezeigt hat gehören die Schweizer Temenos, Avaloq, Luxoft, ERI Bancaire und Crealogix auf die Liste der hundert Top-Anbieter im Bereich Fintech.
Ein ähnliches Bild zeichnet Gartner in seinem jüngsten Magic Quadrant for International Retail Core Banking. Zwar sind nur zwei Schweizer Anbieter darin vertreten - die Überflieger Avaloq und Temenos - doch befinden sie sich im Segment der Leader mit globalen Grössen wie Infosys, Tata Consultancy Services oder SAP. Avaloq war letztes Jahr unter den Top 7 im Retail-Segment, heuer unter den Top 6. Wie die Grafik zeigt, liegen Temenos und Avaloq wiederum eng beieinander. (mim)
Loading
Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"
Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.