Avaloq verbündet sich compliancemässig mit FRS

25. Januar 2007 um 14:56
  • rechenzentrum
  • avaloq
image

Avaloq hat sich mit dem international tätigen Softwarehaus FRS zusammengetan, um seinen Kunden eine in seine Core Banking-Lösung integrierte Compliance-Lösung anbieten zu können.

Avaloq hat sich mit dem international tätigen Softwarehaus FRS zusammengetan, um seinen Kunden eine in seine Core Banking-Lösung integrierte Compliance-Lösung anbieten zu können.
Das Abkommen zwischen Avaloq und FRS beinhaltet die Anbindung der Lösung "FinancialAnalytics" von FRS an das "Avaloq Banking System". Die integrierte Plattform für Finanzberichterstattung von FRS berücksichtigt gemäss Avaloq die besonderen Anforderungen der Finanzbranche hinsichtlich der aufsichtsrechtlichen Offenlegung, des Risikoreportings und des Eigenkapitalausweises, inklusive Basel II und IFRS.
"Wir streben zusammen mit FRS integrierte Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Banken zugeschnitten sind", kommentiert Avaloq-CEO Francisco Fernandez. "Aufgrund dieser Partnerschaft können Finanzinstitute, die bereits Avaloq einsetzen, von einer neuen Generation von Reporting-Lösungen profitieren."
FRS hat nach eigenen Angaben weltweit bereits über 1000 Kunden, darunter 40 der 50 grössten Finanzinstitute. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"

Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.

publiziert am 24.10.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023