

Avi Networks hat Nachfolger für Frank Mild gefunden
15. Mai 2019, 10:36Als DACH-Direktor amtet seit März Guntram Alffen bei Avi Networks, dem amerikanischen Anbieter von Multi-Cloud Application Services.
Als DACH-Direktor amtet seit März Guntram Alffen bei Avi Networks, dem amerikanischen Anbieter von Multi-Cloud Application Services. Nun soll der Neuzugang im deutschsprachigen Raum die Bekanntheit von Avi Networks ausbauen. Laut Mitteilung, gehe es zudem darum, ein lokales Partner-Ökosystem aufzubauen und grössere Stücke im ADC-Markt (Application Delivery Controller) zu gewinnen.
Eine DACH-Organisation mit ähnlichem Anspruch hatte Avi Networks bereits 2017 gestartet. Damals war dafür Frank Mild an Bord geholt worden, der das Unternehmen Ende letzten Jahres verlassen hat, wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist.
Sein Nachfolger Alffen wird als erfahrener Vertriebler vorgestellt, der in verschiedenen Positionen im DACH-Geschäft über zwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Application Development, Systems Management, Security und DevOps gesammelt habe.
Alffen kommt von Netscout und hat gemäss seinem LinkedIn-Eintrag davor für Coscale (heute New Relic), Sciencelogic, Riverbed Technology, BMC Software sowie den einstigen NetQoS und NetIQ gearbeitet. (vri)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.