

AVM wechselt Schweizer Vertretung aus
2. März 2007, 11:16Dejan Crvenkovic hat den Hersteller der FRITZ!-Produkte verlassen.
Dejan Crvenkovic hat den Hersteller der FRITZ!-Produkte verlassen.
Der deutsche Modem-Hersteller AVM ("FRITZ!Card") hat seine 1-Mann-Vertretung in der Schweiz ausgewechselt. Dejan Crvenkovic (Bild) hat nach acht Jahren als alleiniger Sales Manager der Schweizer Niederlassung des Berliner Herstellers das Unternehmen verlassen. AVM-Sprecher Urban Bastert bestätigte gegenüber inside-channels.ch den Weggang von Crvenkovic.
Laut Bastert wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Crvenkovic im April die Stelle bei AVM antreten. Crvenkovic sagt, dass er sich nach acht Jahren interessanter Aufbau- und Vertriebstätigkeit für AVM in der Schweiz neu orientieren wolle. Vor seiner Karriere bei AVM arbeitete der technische Kaufmann fünf Jahre lang bei der PC-Fachhandelskette Vobis im Einkauf und Produktmarketing.
AVM wurde 1986 gegründet und beschäftigt 460 Mitarbeitende, davon 430 in Berlin. Im vergangenen Geschäftsjahr 2006 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 240 Millionen Euro. Zum Gewinn ist nichts bekannt. Laut einem Sprecher schreibt AVM "seit Jahren" schwarze Zahlen. (Maurizio Minetti)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.