

Axa gründet eine Tech-Tochter
8. Oktober 2021, 14:53Ziel der Firma ist es, mit Computer Vision und Machine Learning Versicherungsprozesse zu beschleunigen. Die Software-Tochter will auch neue Kunden finden.
Axa gibt die Gründung einer neuen Tochterfirma bekannt. Ziel des Tech-Unternehmens sei es, mit Computer Vision und Machine Learning Prozesse in der Schadensabwicklung umzugestalten. Mit einem eigenständigen Technologieunternehmen schaffe man ein agileres Umfeld für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, heisst es in der Mitteilung.
Per 1. Oktober wurde Daniel Meier, bisher Leiter Mobilitätsversicherungen bei Axa, zum CEO der Tochter ernannt. Auf seinem Linkedin-Profil erscheint denn auch der Name der neuen Firma: Noimos dient offenbar nicht nur dem Mutterhaus, sondern will auch andere Kunden für die neuen Services finden.
In einem ersten Schritt werde die Abwicklung Motorfahrzeugschäden digitalisiert, schreibt Axa. "Wir bauen auf technologische Innovationen, um unseren Kunden und Partnern eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Hilfe im Schadenfall zu bieten", Dominique Kasper, Leiter Property & Casualty beim Versicherer.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.