

Axa Winterthur testet Twint
1. Juni 2016, 09:49
Twint hat ein neues Pilotprojekt aufgegleist.
Twint hat ein neues Pilotprojekt aufgegleist. Mit Axa Winterthur wird der mobile Bezahldienst künftig Auszahlungen im Fall einfacher Schadensfälle schnell vornehmen können. So sollen Kunden etwa nach einem Hagelschaden oder einem Velodiebstahl rasch eine Entschädigung erhalten, um Reparaturen oder Ersatzanschaffungen vorzunehmen.
Ausserdem soll der Kunde via Twint die Service-Hotline der Versicherung anrufen können. Der Testlauf dauert noch bis Ende September, dann entscheidet Axa Winterthur über das weitere Vorgehen.
Bleibt die Frage, ab wann Handwerker und Velohändler Twint-Zahlungen akzeptieren. (mik)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.