

Axept lanciert eigene Weiterbildung
11. November 2011 um 16:51
Der auf Microsoft-Kommunikationslösungen spezialisierte Systemintegrator Axept bietet neu selbst Weiterbildung an.
Der auf Microsoft-Kommunikationslösungen spezialisierte Systemintegrator Axept bietet neu selbst Weiterbildung an. In dem siebenmonatigen Programm können sich "ambitionierte Nachwuchskräfte" für den Bau und Betrieb von Kommunikations- und Kollaborationslösungen auf Microsoft-Basis (Share Point, Lync, Exchange) ausbilden. Axept bezahlt die Zertifizierung als MCITP oder MCITS, wenn man die Prüfungen besteht.
Der erste Kurs der Swisscom-Tochter Axept beginnt im März 2012. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Informatikerlehre mit Berufsmature, FH oder eine Axept-interne Ausbildung.
Fachleute sehen produktspezifische Ausbildungen meist nicht so gerne, weil die Absolventen an die Technologie eines bestimmten Anbieters gebunden sind. Mehr Infos zum Ausbildungsprogramm gibt es hier. (hc)
Loading
Kanton Bern investiert 6,8 Millionen in ICT-Infrastruktur
Die Kantonsregierung will sich vom Parlament darüber hinaus weitere Mittel bewilligen lassen. Darunter 2 Millionen Franken für ein E-Voting-Projekt.
Seco-Affäre: Berufungsprozess gegen ehemaligen Ressortleiter startet
Ein hochrangiger Seco-Angesteller war 2021 wegen Vergehen bei IT-Beschaffungen zu über 4 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Heute beginnt der Berufungsprozess am Bundesstrafgericht.
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
18 Länder unterzeichnen gemeinsame KI-Richtlinien
Die Staaten legen Regeln für den Umgang mit KI fest. Darunter auch Empfehlungen zum Schutz vor Manipulationen. Die Schweiz gehört noch nicht dazu.