Axpo setzt weiterhin auf Fax

29. Oktober 2013 um 12:32
  • cloud
  • retarus
  • axpo
image

Interessanterweise werden beim Energiekonzern Axpo nach wie vor mehrere tausend Fax-Dokumente pro Monat verschickt.

Interessanterweise werden beim Energiekonzern Axpo nach wie vor mehrere tausend Fax-Dokumente pro Monat verschickt. Dieser Kanal sei aus dem derzeitigen Kommunikationsmix des Energieversorgers nicht wegzudenken, heisst es in einer Meldung von Retarus von heute: "Das einfache Handling und nicht zuletzt die schnelle, zuverlässige und rechtsbindende Zustellung sind noch immer handfeste Argumente, Angebote, Auftragsbestätigungen, Bestellungen, Rechnungen oder Mahnungen per Fax zu versenden".
Betrieb die Axpo-Informatik dafür bisher einen eigenen Fax-Server, ist dieser nun an "Faxolution for SAP" von Retarus ausgelagert worden. Alle Axpo-Niederlassungen in der Schweiz und im Ausland, so die Mitteilung weiter, versenden ihre Faxe zentral über das SAP-System in der Schweiz, das nun an die Retarus-Rechenzentren angebunden ist. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

SAP erhöht Preise für Wartung

Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.

publiziert am 2.8.2023