

B-Source geht zurück zur Banca della Svizzera Italiana
7. November 2007 um 14:06
Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source geht zurück in den Besitz der Banca della Svizzera Italiana (BSI).
Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source geht zurück in den Besitz der Banca della Svizzera Italiana (BSI). Bislang gehörte B-Source zu 63 Prozent der BSI und zu 37 Prozent der Banca del Gottardo. Heute gab Swiss Life den Verkauf der Banca del Gottardo an die Generali-Tochter BSI für 1,875 Milliarden Franken bekannt. Die Transaktion soll Ende des ersten Quartals 2008 abgeschlossen werden.
B-Source-Sprecherin Regina Pinna bestätigt gegenüber inside-it.ch, dass BSI Alleinaktionär von B-Source wird. "Für die Entwicklung von B-Source ist es sehr positiv, einen starken Aktionär zu haben. Selbstverständlich werden die Besitzverhältnisse von Zeit zu Zeit überprüft werden", so die Sprecherin. Die gleiche Situation präsentierte sich bereits vor zwei Jahren. Die Banca del Gottardo hatte im Sommer 2005 von der BSI 37 Prozent des Akteinkapitals von B-Source übernommen. (Maurizio Minetti)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Intels Talfahrt verlangsamt sich
Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.