B-Source und API entwickeln Bankenplattform

31. August 2006 um 14:17
  • rechenzentrum
  • outsourcing
image

Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source gab heute eine strategische Allianz mit dem Lausanner Consulting-Unternehmen API bekannt.

Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source gab heute eine strategische Allianz mit dem Lausanner Consulting-Unternehmen API bekannt. Beide Firmen sind im Bankenumfeld tätig und wollen nun ihr Know-how zusammenführen, "um der Finanzindustrie eine globale Bankenplattform mit Services anbieten zu können", heisst es in einer Mitteilung. B-Source bringt seine Bankenplattform und die Erfahrung im Bereich Back-Office-Services in diese Kooperation mit. API ergänze das Angebot mit "langjähriger Erfahrung".
Von der strategischen Allianz versprechen sich die beiden Unternehmen vor allem mehr Bekanntheit in der französischen Schweiz. Potential im Akquirieren von neuen Kunden sehen die beiden Unternehmen in den Zielgruppen Private Banking und Wealth Management. Wann die neue Bankenplattform angeboten werden soll, teilten die beiden Firmen nicht mit. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Solothurn braucht Outsourcing-Partner für gesamte IT

Seit 1994 ist Regio Energie für die IKT der Stadt zuständig. Der Vertrag wurde aber auf Ende 2023 gekündigt. Nun muss ein neuer Dienstleister gefunden werden.

publiziert am 14.11.2023
image

Frauenfeld lagert IT an Abraxas aus

Allerdings muss das Outsourcing an einen Informatik-Service-Partner noch vom Gemeinderat und dem Volk genehmigt werden.

publiziert am 4.10.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023