B-Source und API entwickeln Bankenplattform

31. August 2006 um 14:17
  • rechenzentrum
  • outsourcing
image

Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source gab heute eine strategische Allianz mit dem Lausanner Consulting-Unternehmen API bekannt.

Der Tessiner Banken-Outsourcer B-Source gab heute eine strategische Allianz mit dem Lausanner Consulting-Unternehmen API bekannt. Beide Firmen sind im Bankenumfeld tätig und wollen nun ihr Know-how zusammenführen, "um der Finanzindustrie eine globale Bankenplattform mit Services anbieten zu können", heisst es in einer Mitteilung. B-Source bringt seine Bankenplattform und die Erfahrung im Bereich Back-Office-Services in diese Kooperation mit. API ergänze das Angebot mit "langjähriger Erfahrung".
Von der strategischen Allianz versprechen sich die beiden Unternehmen vor allem mehr Bekanntheit in der französischen Schweiz. Potential im Akquirieren von neuen Kunden sehen die beiden Unternehmen in den Zielgruppen Private Banking und Wealth Management. Wann die neue Bankenplattform angeboten werden soll, teilten die beiden Firmen nicht mit. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Peregrina-Stiftung lagert IT aus

Das Amt für Informatik des Kantons Thurgau soll nicht länger ein IT-Provider für externe Kunden sein. Deshalb musste sich die Peregrina-Stiftung einen Outsourcing-Partner suchen.

publiziert am 9.1.2025
image

Schaffhausen prüft Auslagerung der Rechenzentren

Die kantonalen RZs sind in die Jahre gekommen. Jetzt plant Informatik Schaffhausen ein Outsourcing der Infrastrukturleistungen.

publiziert am 16.12.2024
image

Freiburger Datenschutz gilt bei Outsourcing an US-Firmen

Die Behörde für Datenschutz des Kantons Freiburg betont die Hoheit des kantonalen Datenschutzgesetzes beim Outsourcing an US-Unternehmen.

aktualisiert am 13.11.2024
image

Aus Sobaco wird Incore

Unter dem Dach der Incore Holding fungieren die Bankendienstleister Sobaco und Incore künftig unter einem einheitlichen Namen.

publiziert am 28.10.2024