Backup mit Blu-Ray-Laufwerk?

28. Dezember 2005 um 11:35
  • technologien
image

Pioneer produziert die ersten 5,25"-Blu-Ray-Laufwerke.

Pioneer produziert die ersten 5,25"-Blu-Ray-Laufwerke.
Der japanische Hersteller von Elektronik-Produkten Pioneer will das erste Blu-Ray-Laufwerk für PCs produzieren. Blu-Ray-Datenträger sowie Player sind von anderen Herstellern zum Teil bereits in Produktion. Ende Januar sollen bereits die ersten 5,25"-Laufwerke in Japan ausgeliefert werden. In den USA wird das Laufwerk im Verlauf des ersten Quartals erhältlich sein. Für Europa ist noch kein Termin bekannt.
Der Brenner mit dem Namen BDR-101A hat eine Speicherkapazität von 25 Gigabyte und es können damit auch herkömmliche DVDs und CDs beschrieben und abgespielt werden. Die erste Generation richtet sich vor allem an professionelle Nutzer, die das Laufwerk für die Produktion von Mustern für die Massenproduktion benötigen. Es sollen aber auch Unternehmen angesprochen werden, die grössere Speicherkapazitäten für Backups brauchen.
Das von Sony entwickelte DVD-Nachfolgeformat Blu Ray ermöglicht eine Speicherkapazität von 25 Gigabyte pro Schicht. Im Frühling sollen die ersten Dual-Layer-Discs erhältlich sein, die dann eine Kapazität von 50 Gigabyte erlauben. Gleichzeitig lanciert Toshiba Datenträger und Laufwerke mit dem Standard HD-DVD. Dieser soll Kapazitäten von 30 Gigabyte ermöglichen. Der Preis für das Laufwerk von Pioneer wird erst nächstes Jahr bekannt gegeben. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023