

Baggenstos gibt das Steuer ab
20. September 2012 um 09:23Michael Kistler wird Anfang nächstes Jahr als CEO die operative Leitung von Baggenstos übernehmen.
Michael Kistler wird Anfang nächstes Jahr als CEO die operative Leitung von Baggenstos übernehmen.
Rund ein Vierteljahrhundert lang hat Thomas Baggenstos (linkes Foto) die Geschicke des Familienunternehmens Baggenstos geleitet. Nun lässte er per Anfang des nächsten Jahres einen neuen Kapitän ans Ruder: Michael Kistler (rechtes Foto), der seit einigen Jahren als Director System Engineering für Baggenstos arbeitet, wird als neuer CEO die operative Leitung des Walliseller IT-Dienstleisters übernehmen. Kistler erwirbt gleichzeitig eine Minderheitsbeteiligung.
Thomas Baggenstos zieht sich aber nicht ganz zurück. Als aktiver Verwaltungsratspräsident will er sich weiterhin um das Marketing und strategische Aufgaben kümmern.
Das Unternehmen wurde 1925 vom Vater von Thomas Baggenstos, ursprünglich hauptsächlich zum Vertrieb von Schreibmaschinen, gegründet. Gegenwärtig beschäftigt es rund 70 Mitabeitende und ist HP- und Microsoft-Goldpartner.
Michael Kistler kam 2008 zu Baggenstos. Zuvor war er Chef des Dübendorfer Systemintegrator NetCommunications, der von Baggenstos 2008 übernommen wurde. Thomas Baggenstos betont, dass er mit Kistler einen Nachfolger gefunden habe, dem er sein Unternehmen mit gutem Gewissen anvertrauen könne: "Wir arbeiten nun seit über vier Jahren erfolgreich zusammen. Michael ist in dieser Zeit nicht nur ein hervorragender Geschäftspartner sondern auch ein guter persönlicher Freund geworden.“
Michael Kistler wiederum erklärt, das er sich auf ein gut eingespieltes und motiviertes Team stützen könne und hat sich vorgenommen, auch als CEO weiterhin viel Zeit mit den Kunden zu verbringen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.
HPE Schweiz erhält neuen Geschäftsführer
René Zierler übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft. Vorgänger Jens Brandes nimmt eine Auszeit, soll dem Unternehmen aber erhalten bleiben.