

Bahnticket per Handy bestellen
17. Februar 2009, 11:27
Die SBB hat heute den "MobileTicket Shop" lanciert.
Die SBB hat heute den "MobileTicket Shop" lanciert. Damit ist es möglich, beliebige Fahrausweise auf dem eigenen Mobiltelefon auszuwählen und per Kreditkarte zu bezahlen - der Gang zum Billettschalter wird damit überflüssig. Nach der Bezahlung wird das E-Ticket auf dem Handy oder Smartphone angezeigt. Das Zugpersonal kann mittels 2D-Barcode-Leser den Fahrausweis direkt auf dem jeweiligen Mobiltelefon kontrollieren. Neben dem nationalen Billettsortiment sind auch Tageskarten zum Halbtaxabo erhältlich. Das Angebot soll in Zukunft schrittweise ausgebaut werden.
Wie SBB-Sprecher Roland Binz gegenüber inside-it.ch erklärt, erlaubte es der vor drei Jahren lancierte Dienst "MobileTicket" bisher nicht, Tickets direkt vom Handy aus zu bestellen. Zudem kann man jetzt Billette aus dem ganzen Ticketsortiment wählen. Die "völlig neue Applikation" sei eine Eigenentwicklung, so Binz. Er gehe davon aus, dass mittelfristig 5 bis 10 Prozent der Kunden ihr Ticket über den "MobileTicket Shop" bestellen werden. Letztes Jahr wurden über 1,3 Millionen Tickets über den Internetkanal verkauft, was einer Steigerung von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Weitere Informationen gibt es hier. (mim)
Loading
Kein SwissID-Login mehr bei den SBB
Per Ende März kippen die SBB das SwissID-Login beim Swisspass. Der Entscheid hat wirtschaftliche Gründe.
Podcast: Die SBB und ihr Glück beim Datenskandal
Wir reden darüber, wie die SBB nur per Zufall den grössten Datenskandal der Schweiz verhinderten und sagen, was im Kanton Luzern sowie der Stadt Bern aktuell schief läuft.
SBB lassen für 1,4 Millionen Franken neue Marktplatz-Lösung bauen
Der freihändige Zuschlag geht an die Firma Alturos Destinations, mit der bereits andere Transportunternehmen zusammenarbeiten.
Kommentar: SBB vermeiden zufällig (!) den grössten Datenskandal der Schweiz
Die SBB-Lücke wurde zum Glück nicht von böswilligen Angreifern entdeckt.