

Bakom-Spitze in Zweisamkeit
11. Juli 2013, 12:52Annalise Eggimann und René Dönni übernehmen zusammen die Leitung der Abteilung Telecomdienste des Bakoms.
Annalise Eggimann und René Dönni übernehmen zusammen die Leitung der Abteilung Telecomdienste des Bakoms.
Annalise Eggimann (Foto links) und René Dönni (rechts) werden per August dieses Jahres die Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) gemeinsam leiten. Mit dieser Ernennung regelt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) die Nachfolge von Philipp Metzger, der das Bakom Ende März verlassen hat und nun bei der internationalen Fernmeldeunion (Itu) tätig ist. Eggimann wird damit zur Vizedirektorin, Dönni zum Vizedirektor des Bundesamtes für Kommunikation.
Eggimann führte seit 2006 in dieser Abteilung die Sektion Recht. Zwischen 1991 und 2005 war sie in verschiedenen Funktionen beim Schweizerischen Nationalfonds - sie war unter anderem als stellvertretende Generalsekretärin verantwortlich für die zentralen Dienste.
Dönni ist 1995 ins Bakom eingetreten und leitet seit 2002 die Sektion Ökonomie und Statistik. Seit 2007 ist er stellvertretender Abteilungsleiter Telecomdienste. (lvb)
Loading
Inseya ernennt neuen CTO
Als Chief Technology Officer soll Stephan Gautschi die Bereiche SASE Cato Cloud und Sentinelone beim Schweizer Security-Unternehmen stärken.
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.