Bald günstigere Toshiba-Notebooks mit AMD?

29. Mai 2007 um 15:56
  • intel
  • amd
image

Toshiba will die Beschaffungskosten für CPUs senken und hat daher entschieden, in Zukunft vermehrt auf AMD zu setzen.

Toshiba will die Beschaffungskosten für CPUs senken und hat daher entschieden, in Zukunft vermehrt auf AMD zu setzen. Bisher verwendete der PC-Hersteller fast ausschliesslich Intel-Chips. Nur in Europa werden einige Modelle vertrieben, die AMD-Prozessoren enthalten. Es ist geplant, rund 20 Prozent der Modelle vor allem in den USA und in Europa mit AMD-Chips auszurüsten.
AMD soll nur im Mittelpreis-Segment eingesetzt werden, für teurere Business-Notebooks kommt weiterhin nur Intel in Frage. Die Einkaufskosten sollen dadurch um bis zu 10 Prozent reduziert werden. Wenn Einkaufspreise gesenkt werden, darf gehofft werden, dass auch die Enduser-Preise tiefer sein werden. Neue AMD-Geräte sollen bereits diesen Sommer erhältlich sein. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Intel bläst Tower-Übernahme ab

Wettbewerbshüter in China haben den 5,4 Milliarden Dollar schweren Deal blockiert. Nun hat Intel die Übernahme des israelischen Chipherstellers abgesagt.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2
image

Deutschland will 20 Milliarden Euro in Chip­fabriken investieren

Berichten zufolge soll das Geld für Subventionen aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen.

publiziert am 25.7.2023
image

Intel investiert 9 Millionen Dollar in humanoide Roboter

Intel Capital, der Investitionszweig des Chipherstellers, investiert in das Robotik-Unternehmen Figure. Dieses will eines Tages menschenähnliche Roboter schaffen.

publiziert am 18.7.2023