

Bald Internet im Lufthansa-Jet
21. Juli 2010 um 10:17
Die Lufthansa nimmt einen neuen Anlauf, um ihren Passagieren das Surfen während des Fluges zu ermöglichen.
Die Lufthansa nimmt einen neuen Anlauf, um ihren Passagieren das Surfen während des Fluges zu ermöglichen. Der Service Namens FlyNet soll in allen Reiseklassen verfügbar sein und wird vorerst auf den Nordatlantik-Flügen eingeführt. Bis Mitte 2011 wollen die Deutschen auf allen Langstrecken kabellosen Netzzugang anbieten.
Lufthansa-Passagiere konnten bereits vor einigen Jahren mit dem von Boeing entwickelten Dienst Connexion über den Wolken surfen, der jedoch wegen Verlusten vom Flugzeugbauer wieder eingestellt wurde.
FlyNet basiert auf einem Satellitengestützten System von Panasonic Avionics, das Lufthansa als erste Airline anwendet. Der Dienst umfasst WLAN, GSM und GPRS, die Bandbreite liegt laut Laufthansa zwischen 5 und 50 Mbps für Downloads und bei 1 Mbps für Uploads. (aa)
Loading
Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.
"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"
E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.
Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!
Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.
Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.