

Bald keine Security Patches mehr für SP 2 von Windows
14. April 2010 um 14:44
Firmen, die noch das "Service Pack 2" auf ihren Windows-XP-PCs installiert haben, sollten schleunigst auf SP3 upgraden oder dann - geht es nach Microsoft - gleich auf die neueste Version Windows 7 umsteigen.
Firmen, die noch das "Service Pack 2" auf ihren Windows-XP-PCs installiert haben, sollten schleunigst auf SP3 upgraden oder dann - geht es nach Microsoft - gleich auf die neueste Version Windows 7 umsteigen. Denn wie es in der neuesten "Bulletin Release Advance Notice" vom 8. April heisst, gibt es nach dem 13. Juli keine Security-Updates mehr für Windows XP Service Pack 2 mehr.
Ebenfalls beendet wird der "Extended Support" für Windows 2000. Dies bedeutet, dass es keinerlei Patches, auch nicht sicherheitsrelevante, für Windows 2000 mehr geben wird.
Ebenfalls abgekündigt wurde der Support für Windows Vista RTM (die erste Version des Betriebssystems). SP 1 von Vista wird noch bis 12 Juli 2011 unterstützt. (hc)
Loading
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.