

Ballmer in Hyderabad, SAP in Bangalore
15. November 2004, 16:50
3000 Programmierer sollen dereinst im Microsoft-Campus in Hyderabad arbeiten.
3000 Programmierer sollen dereinst im Microsoft-Campus in Hyderabad arbeiten. Das Gebäude wurde heute durch Microsoft-Chef Steve Ballmer höchstpersönlich eröffnet. Als schnell wachsender IT-Markt sei Indien für Microsoft eine strategisch wichtige Region geworden, liess Ballmer verlauten.
Ebenfalls heute unterzeichnete Microsoft je ein Abkommen mit den beiden indischen IT-Riesen Infosys und Wipro. Die beiden Outsourcer und IT-Service-Riesen wollen in Zukunft vermehrt Lösungen auf Microsoft-Technologie aufbauen.
Die wachsende Bedeutung von Indien als Markt zeigt sich auch daran, dass SAP mit der "Tech ED04" im November in Bangalore Halt machen wird. Die anderen Stationen der SAP-Techie-Show sind San Diego, München und Tokio. (hc)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.