

Ballmer murrt über Surface RT und Windows 8
26. Juli 2013, 13:02
Steve ist unzufrieden.
Steve ist unzufrieden.
Seit der Lancierung des ersten Microsoft-eigenen Computers und Windows 8 Ende 2012 wird heftig darüber debattiert, ob das Surface-Tablet und die neuste Version des Flaggschiff-Betriebssystems nun gut verkauft werden oder nicht. Microsoft selbst verweist offiziell natürlich auf die angeblich guten Verkaufszahlen, doch in Wahrheit scheint die Führung in Redmond zumindest etwas enttäuscht zu sein.
Wie US-Medien berichten, sagte Microsoft-CEO Steve Ballmer diese Woche an einer internen Veranstaltung, dass sich Windows 8 nicht so gut verkaufe, wie sich Microsoft dies wünsche. Auch in Bezug auf das Surface RT soll Ballmer gesagt haben, man habe mehr Geräte produziert, als man verkaufen könne um rund 30 Prozent reduziert.
Derzeit soll sich die neuste Version des Tablets in der Testphase befinden. Abgesehen vom Gerücht, dass es einen Qualcomm-Snapdragon-800-Prozessor enthalten soll, sind noch kaum Einzelheiten bekannt. Was Windows betrifft, hofft Microsoft auf eine bessere Verbreitung dank der Version 8.1, die bereits in wenigen Wochen ausgeliefert werden könnte. (mim)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.