

Ballmer: "Windows 7 ist für Vista-Verschmäher"
17. Oktober 2008 um 12:39
Steve Ballmer hat mit einem Auftritt auf dem Gartner Symposium in Orlando für Aufregung an der US-Börse gesorgt.
Steve Ballmer hat mit einem Auftritt auf dem Gartner Symposium in Orlando für Aufregung an der US-Börse gesorgt. Auf die Frage, ob Yahoo für Microsoft wieder interessant werden könnte, sagte er nämlich, er denke immer noch, Microsofts ursprüngliches Angebot (33 Dollar pro Aktie) sei sinnvoll für Yahoo-Aktionäre. Das wurde offenbar weit herum als eine Art erneutes Interesse interpretiert, worauf der Kurs der Yahoo-Aktie gleich einen kleinen Hopser machte. Kurz darauf veröffentlichte Microsoft ein Statement, man habe weiterhin kein Interesse an einer Übernahme von Yahoo und es gebe keinerlei Gespräche mit dem Internet-Dienstleister.
Ballmer verteidigte gegenüber den Gartner-Analysten zudem den Erfolg von Vista. Das neue PC-Betriebssystem werden schneller vom Markt angenommen, als es zuletzt bei XP der Fall gewesen sei, behauptete er. Doch wer jetzt nicht migrieren wolle, könne auch auf Windows 7 warten. "Windows 7 wird ein besseres Vista sein," sagte Ballmer und meinte damit, dass die Kompatibilitätsprobleme mit Drittsoftware, die beim Wechsel von XP zu Vista auftraten, nicht mehr vorkommen sollten. (hc)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.