

Balluun holt Hans-Peter Klaey
4. November 2014, 16:35Hans-Peter Klaey (Foto) hat beim schweizerisch-amerikanischen Unternehmen Balluun am 1.
Hans-Peter Klaey (Foto) hat beim schweizerisch-amerikanischen Unternehmen Balluun am 1. November die CEO-Funktion übernommen. Das Startup bietet eine E-Commerce-Plattform für Messeveranstalter an.
Klaey war viele Jahre bei SAP in leitenden Positionen tätig, ehe er Anfang 2011 zu Hewlett-Packard wechselte. Er folgt auf Peter Koch, dem Co-Gründer von Balluun. Dieser werde sich von nun an als Chief Product Officer (CPO) verstärkt dem Bereich Entwicklung widmen, heisst es in einer Mitteilung.
Neben Klaey wurden auch weitere neue Mitglieder der operativen Ebene sowie des Advisory Boards ernannt. Claudio Zinsli wurde zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Der Schweizer war zuvor unter anderem in der M&A Beratung bei Deloitte Corporate Finance beschäftigt. Als Chief Customer Officer (CCO) ist ab sofort Roland Kuemin für den Kundenbereich verantwortlich. Im Balluun Advisory Board ergänzen drei Neuzugänge das beratende Gremium. Urs Ingold, CEO von StarlingExpo, Erwin Gunst, ehemaliger SAP Global COO und Mitglied des Vorstands sowie Prof. Dr. Stefan Hencke, CEO Convensis Group, sollen die Kompetenz von Balluun in den Bereichen Messewirtschaft, Technologie und Kommunikation stärken. (mim)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.