

Bâloise Bank SoBa wählt Avaloq und Comit
5. Oktober 2007, 12:44
Avaloq ersetzt BOSS. Comit als Implementierungspartner. Application Management und Betrieb übernimmt der Bâloise-Konzern.
Avaloq ersetzt BOSS. Comit als Implementierungspartner. Application Management und Betrieb übernimmt der Bâloise-Konzern.
Die Bâloise Bank SoBa hat sich entschieden, die Kernbankenlösung des Zürcher Softwareherstellers Avaloq mit Hilfe des Implementierungspartners Comit einzuführen. Ein Sprecher von Comit bestätigte gegenüber inside-it.ch, dass damit die bisherige Kernbankenlösung BOSS (heute B-Source wird wie alle anderen Umsysteme eingebunden.
Das finanzielle Volumen des Auftrages ist nicht bekannt. Gemäss Comit ist zurzeit geplant, dass Avaloq ab dem 1. Mai 2009 bei der SoBa live gehen wird. Für das Application Management sowie den Betrieb ist die IT des Bâloise-Konzerns verantwortlich. Die SoBa ist die ehemalige Solothurner Kantonalbank, die vor sieben Jahren vom Versicherungskonzern Bâloise übernommen worden ist. (Maurizio Minetti)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.