

Baloise investiert in kalifornisches Insurtech
18. Juli 2017, 14:15Der Versicherungskonzern Baloise beteiligt sich am amerikanischen Insuretech-Startup Trov.
Der Versicherungskonzern Baloise beteiligt sich am amerikanischen Insuretech-Startup Trov. Das Investment ist Teil der Series-D-Finanzierung, die sich Trov im Frühjahr gesichert hat und geschieht im Rahmen der Partnerschaft von Baloise mit der Investment- und Beratungsfirma Anthemis.
Das Jungunternehmen aus Kalifornien bietet eine On-Demand Gegenstandsversicherung und ist bereits in Australien und in Grossbritannien aktiv; im laufenden Jahr soll der Service auch in den USA lanciert werden. Über die App können Kunden Gegenstände – PC, Velo oder Kamera – sammeln und versichern. Und dies On-Demand, verspricht Trov. Der Versicherungsschutz kann über die App aufgehoben und wieder aktiviert werden.
Im Rahmen der Partnerschaft mit Anthemis stellt Baloise 50 Millionen Franken für die Beteiligung an Startups zur Verfügung. Geplant sind rund zehn Investments bis ins Jahr 2021. Der Versicherer verspricht sich einerseits einen finanziellen Mehrertrag, wenn das Unternehmen erfolgreich ist. Zum anderen ergebe sich aufgrund des Know-how-Transfers auch ein strategischer Nutzen für das eigene Kerngeschäft. (kjo)
Loading
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.