

Banken linken
1. Oktober 2008, 13:16
BloggingToms Woche im Cyberspace XLVI
BloggingToms Woche im Cyberspace XLVI
Dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, dürfte sich in der Zwischenzeit bis in die letzten Ecken herumgesprochen haben. Es gibt aber auch Firmen, die es dann aber doch etwas zu genau nehmen. Oder haben Sie schon einmal eine Bewilligung eingeholt, nur um eine andere Webseite verlinken zu dürfen? Genau das müsste aber tun hatten bis vor kurzem solch kuriose Bestimmungen veröffentlicht. Da mag man sich doch fragen, ob die Firmen schon im Internet angekommen sind. Surfst Du schon, oder meisselst Du noch?
Bei Citrix sind die Mitarbeiter König, zumindest was die Wahl ihres Arbeitsplatzrechners angeht. Die dürfen sich ihren Laptop nämlich selbst aussuchen. Mit dem Budget von 2'100 Dollar ist dann neben dem Laptop noch ein dreijähriger Wartungsvertrag zu organisieren. Bei Citrix erhofft man sich davon neben einer Kostenersparnis auch gleich noch mehr Zufriedenheit der Mitarbeiter, schliesslich können die dann nicht mehr über ihren Arbeitslaptop meckern. Kunststück: Wer gibt schon gerne zu, dass er wieder Mist gekauft hat...
Wer schon immer einmal haufenweise Geld ausgeben wollte, dem kann geholfen werden: Zum Beispiel mit den Brettspiel Bankenkrise)
Loading
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Mgmt-Summary: Blockchain
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute erklärt er die Blockchain und sagt, dass niemand ein Problem hat, für das diese eine Lösung ist.
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.