

Bankensoftwarehersteller Isys meldet Erfolge
11. Februar 2011, 15:38
Der welsche Bankensoftware-Hersteller Isys, der die Kernlösung "Best" entwickelt und zur Best Vision Holding gehört, meldet erfolgreiche Abschlüsse.
Der welsche Bankensoftware-Hersteller Isys, der die Kernlösung "Best" entwickelt und zur Best Vision Holding gehört, meldet erfolgreiche Abschlüsse. Nachdem am 3. Januar 2011 ISP Securities in Zürich (ex Plenum) mit den ITO- und BPO-Services auf Basis von Best live ging, meldet die Holding nun, dass HGP-Häfliger in Lugano per 1. April ITO-Dienste von Isys Banking Services & Solutions (IBSS) auf Basis von Best beziehen wird. Auch Dreieck mit Sitz in Lugano entschied sich für das IT-Outsourcing von IBSS (allerdings ohne Best).
Vor einigen Tagen hatte die Best Vision Holding zudem gemeldet, dass das Geschäftsjahr 2010 in allen Segmenten sehr erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Dank der laufenden Expansionsstrategie habe auch 2010 die Kundenbasis der Gruppengesellschaften massiv erweitert werden können. Unter anderem konnte mit Thalia SA, einer Asset-Management-Gesellschaft, die zur Generali-Gruppe gehört, ein Vertrag für die Produkte Bravo IT und BO Outsourcing unterzeichnet werden. Diese werden durch IBSS vertrieben.
Letztes Jahr hat zudem das zur Gruppe gehörende Unternehmen Arius Suisse mit Sitz in Lugano den serbischen Softwarehersteller ArsBlue übernommen. ArsBlue mit Sitz in Belgrad beschäftigt 40 Personen und ist auf Software für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (Visa, Mastercard und Diners, Debit Cards) spezialisiert. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.