

Banking-App von PostFinance lanciert
27. April 2015, 12:10PostFinance hat --http://www.
PostFinance hat vergangenen Herbst ihre E-Banking-Seite überarbeitet und nun gibt es auch die passende App für Smartphones dazu. Die App steht seit heute für iOS- sowie Android-Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung, wie das Unternehmen mitteilt.
Über die App lassen sich nach einer einmaligen Registrierung der Kontostand und die letzten Kontobewegungen abfragen. Kleinbeträge bis 250 Franken können direkt auf eine Handynummer überwiesen werden, sofern der Empfänger ebenfalls für den Service registriert ist. Bei nicht-registrierten Empfängern wird eine Aufforderung verschickt, die IBAN an PostFinance zu übermitteln.
Daneben können Prepaid-Handys aufgeladen und Guthaben bei verschiedenen Anbietern wie iTunes, Spotify oder Paysafecard gekauft werden. Mit der Scan-und-Pay-Funktion können gemäss PostFinance Einzahlungsscheine über die Kamera des Smartphones erfasst und freigegeben werden.
Der Login funktioniert über die Mobile ID, die seit Oktober 2013 als Alternative zum Kartenlesegerät angeboten wird. Dafür ist ein digitales Zertifikat auf der SIM-Karte gespeichert, das mit einem persönlichen PIN-Code zusätzlich geschützt wird. (kjo)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.