

Banking-Umsatz von Crealogix wächst
7. September 2012, 09:33
Gesamtumsatz sinkt aber wegen Desinvestitionen und Währungseffekten.
Gesamtumsatz sinkt aber wegen Desinvestitionen und Währungseffekten.
Crealogix scheint nach den vergangenen, schwierigen Jahren im ERP-Geschäft nun langsam aber sicher auf dem Weg Richtung Produktanbieter zu sein. Der Zürcher Softwarehersteller hat sich weitgehend vom Handels- und Dienstleistungsgeschäft getrennt und möchte sich nur noch als Softwarehaus verstanden wissen, mit dem klaren Fokus auf Finanzindustrie. Mittlerweile machen Produkte bereits mehr als 50 Prozent des Umsatzes von Crealogix aus.
Gemäss vorläufigen Zahlen hat Crealogix im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis 30. Juni 2012) dennoch einen Umsatzrückgang um 6,3 Prozent auf 49,5 Millionen Franken hinnehmen müssen, obwohl das Unternehmen den Umsatz mit Banken im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent steigern konnte. Grund für den Umsatzrückgang sind die Desinvestitionen sowie Euro-Negativeffekte. Der Reingewinn sank im Jahresvergleich von 4,7 auf 3,2 Millionen Franken.
Den vollständigen Jahresabschluss und den Geschäftsbericht wird Crealogix am 28.
September 2012 veröffentlichen. (mim)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.