Banque de Luxembourg geht mit Avaloq live

12. November 2009 um 16:56
  • rechenzentrum
  • avaloq
image

Die Banque de Luxembourg (BdL) hat am vergangenen 2.

Die Banque de Luxembourg (BdL) hat am vergangenen 2. November die Bankensoftware von Avaloq (Release 2.7) in Betrieb genommen. Wie der Zürcher Softwarehersteller mitteilt, konnte damit ein ambitioniertes Projekt mit einer zweijährigen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen worden. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt.
Die BdL dürfte bis anhin die Bankensoftware Olympic des Avaloq-Konkurrenten ERI im Einsatz gehabt haben. Die Privatbank figuriert zumindest auf der ERI-Homepage als Kunde.
Nach der LBBW Luxemburg, die im Januar Avaloq eingeführt hatte, ist die BdL das zweite Finanzinstitut aus dem Grossherzogtum Luxemburg, das auf Avaloq setzt.
Die BdL beschäftigt 800 Personen und gehört zur französischen CM-CIC-Gruppe. Diese erhofft sich nun auch eine Signalwirkung auf weitere Banken innerhalb der Gruppe. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"

Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.

publiziert am 24.10.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023