Barclay Technologies versucht den Turnaround

1. März 2012 um 16:48
  • security
  • krise
image

Ausserordentliche GV Ende März.

Ausserordentliche GV Ende März.
Barclay Technologies bereitet sich nach einem turbulenten 2011 auf einen Turnaround vor. Das auf die Entwicklung von IP-Security-Produkten spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Urdorf macht mit seiner Verschlüsselungs-Software "Certus Lateo" praktisch keinen Umsatz und hat Ende 2011 den CEO entlassen. Zwischen November 2011 und Januar 2012 war das operative Geschäft des börsenkotierten Unternehmens praktisch lahmgelegt.
Nun ist in einer Mitteilung die Rede von einer "umfassenden Restrukturierung mit tiefgreifenden organisatorischen, personellen und finanziellen Konsequenzen." Der Verwaltungsrat hat heute die Aktionäre zu einer ausserordentlichen Generalversammlung für den 30. März in Urdorf eingeladen. Nebst einer umfassenden Orientierung über den aktuellen Stand des Unternehmens gehe es insbesondere um die Bestellung neuer Organe sowie die Verbreiterung der Kapitalbasis, heisst es in einer Mitteilung. Vorgesehen ist, im April 2012 mittels einer Kapitalerhöhung genügend frische Mittel zu generieren, um den Geschäftsplan bis zum Break Even sicher finanzieren zu können.
Die zweite ordentliche Generalversammlung soll planmässig am 22. Juni 2012 über die Bühne gehen. Dort geht es um ordentliche Traktanden wie Jahresabschluss, Wahlen, Décharge usw. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023
image

Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert

'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.

publiziert am 27.3.2023
image

Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen

Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.

aktualisiert am 27.3.2023
image

Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste

Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.

aktualisiert am 27.3.2023