

Basel-Land und Aargau springen auf Basler E-Health-Pilot auf
8. Dezember 2011, 14:22
Der bereits seit Anfang dieses Jahres laufende E-Health-Modellversuch in der Region Basel/Lörrach erhält Zuwachs aus den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft.
Der bereits seit Anfang dieses Jahres laufende E-Health-Modellversuch in der Region Basel/Lörrach erhält Zuwachs aus den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft. Neu kommen unter anderem das Aargauer Dienstleistungsunternehmen Argomed Ärzte, das Gesundheitszentrum Fricktal sowie die Kantonsspitäler Aarau und Baden sowie das Kantonsspital Bruderholz dazu, wie 'Computerworld' schreibt. Im Mittelpunkt stehe das elektronische Patientendossier.
Der Pilotversuch basiert auf der "Swiss Medical Suite", einer gemeinsam von H-Net, IBM, United Security Providers und Visionary entwickelten Software, die seit April dieses Jahres produktiv laufe. Anfangs Dezember sei ein weiteres Modul namens "eRezept" mit vier angeschlossenen Apotheken und niedergelassenen Ärzten in Betrieb genommen worden.
In Basel baut man das Projekt derweil weiter aus. Aktuell würde man mit verschiedenen Lieferanten von Spital-Software, darunter Agfa, Cobra, CompuGroup Medical und Philips, an der Integration der "Swiss Medical Suite" arbeiten, heisst es weiter. Dabei setze man auf den internationalen IHE-Standard ("Integrating the Healthcare Enterprise). (bt)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.