

Basler Kantonalbank baut um und CIO-Stelle ab
22. Juni 2016, 07:00Der langjährige CIO der Basler Kantonalbank (BKB), Peter Gertsch, hat im Rahmen des organisatorischen Umbaus per sofort die Bank verlassen.
Der langjährige CIO der Basler Kantonalbank (BKB), Peter Gertsch, hat im Rahmen des organisatorischen Umbaus per sofort die Bank verlassen. Laut BKB ist der Umbau ein wichtiger Schritt hin zur "Beraterbank". Zwei Mitglieder hätten die Geschäftsleitung verlassen, eine ihrer Stellen wird ganz gestrichen. Ziel sei es, Prozesse zu vereinfachen und Mehrgleisigkeiten abzubauen. Wie viele weitere Mitarbeiter den Job verlieren, ist bisher noch unklar, da die Reorganisation erst im Herbst abgeschlossen sein wird.
Neu werden die Bereiche "Handel und Institutionelle" sowie "Firmenkunden" zusammengelegt, so dass der bisherige Leiter des Firmenkundengeschäfts gehen muss. Aber es trifft auch die IT. Denn der Geschäftsbereich "Competence Center Services", zudem sie gehört, wird ebenfalls neu ausgerichtet und erhält mit dem 40-jährigen Michael Eisenrauch einen neuen Chef. Damit verliert Gertsch, der seit dem Jahr 2000 als Bereichsleiter der BKB amtete, seinen Job. Unter ihm begann die BKB nicht nur mit Outsourcing an B-Source.
Wie Kommunikationschefin Martina Hilker zu inside-it.ch sagte, hält mit Eisenrauch ein Ökonom und damit betriebswirtschaftliches Knowhow in dem Geschäftsbereich Einzug. Ihm werden zudem künftig zwei neue Abteilungen zugeordnet. Unbeschädigt bleiben davon aber die Eisenrauch unterstellten IT-Services. Hier ändert sich jedenfalls laut Organigramm nichts, da sie weiterhin von Markus Metzger verantwortet werden. (vri)
Loading
Bally ernennt erste Chief Digital Officer
Das Schweizer Traditionsunternehmen schafft die Stelle eines CDO und besetzt sie mit Nathalie Sisouk.
Vom Offline-Backup zum Krisentraining: Wie das Spital Schwyz seine IT sichert
Ransomware-Banden nehmen das Schweizer Gesundheitswesen ins Visier. Im Gespräch erklärt der IT-Leiter des Spitals, wie er mit der zunehmenden Bedrohung umgeht.
Messeveranstalter MCH verliert den Informatik-Chef
Die gebeutelte Unternehmensgruppe muss einen neuen Chief Digital & Information Officer suchen. Andreas Eggimann verlässt MCH noch im Sommer.
Schweizer Fintech sammelt knapp 9 Millionen Franken
Das Zürcher Startup Amnis, Anbieter einer Banking-Software, hat eine Finanzierungsrunde über 8,6 Millionen Franken abgeschlossen.