

Baut Microsoft für 100 Millionen zwei RZ in Deutschland?
13. März 2018, 16:22
Bereits seit 2015 bietet Microsoft seinen Kunden zusammen mit T-Systems als Treuhänder eine "deutsche Cloud", die vor Zugriffen von aussen sicher sein soll.
Bereits seit 2015 bietet Microsoft seinen Kunden zusammen mit T-Systems als Treuhänder eine "deutsche Cloud", die vor Zugriffen von aussen sicher sein soll. Microsoft hat in diesem Modell keinen Zugriff auf die Daten und kann sie deshalb auch nicht an die USA aushändigen. Das Projekt dürfte einen dreistelligen Millionenbetrag gekostet haben, wie das deutsche 'Handelsblatt' vermutet. Das Geschäft rentiere aber kaum, sei zu teuer und zu rückständig, berichtet die Zeitung mit Verweis auf Kunden und Branchenkenner.
Nun wolle Microsoft gegensteuern und plane zwei neue Rechenzentren in Deutschland. Kostenpunkt: rund 100 Millionen Euro, wie 'ZDNet' schätzt. Beim neuen Angebot sollen die Daten ebenfalls in Deutschland bleiben, aber nicht durch einen Treuhänder abgesichert werden.
Microsoft äusserte sich nicht zu den Gerüchten. (ts)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.