

BBT betreibt DaaS für Rhenusana
24. Juni 2015 um 11:16
Der Krankenversicherer Rhenusana hat eine Desktop-as-a-Service-Lösung von BBT eingeführt.
Der Krankenversicherer Rhenusana hat eine Desktop-as-a-Service-Lösung von BBT eingeführt. Wie der Walliser Softwarehersteller vergangene Woche mitteilte, setze der Rheintaler Versicherer auf das Citrix-basierte DaaS-Angebot von BBT. Dazu gehören Microsoft-Produkte, das Buchhaltungssystem sowie Rhenusana-spezifische Umsysteme.
"Mit dem Entscheid der Rhenusana den Betrieb zu uns zu verlagern, festigen wir unser Betriebs-Know-how. BTT erfüllt die notwendigen Sicherheitsanforderungen, was KPMG bestätigt hat", schreibt das Unternehmen. Seit Mai ist BBT von KPMG nach ISO/IEC27001 zertifiziert. Dieses Zertifikat umfasst gemäss Mitteilung sowohl die Herstellung von Softwareprodukten als auch die Erbringung von Serviceleistungen im Sinne von DaaS und Saas.
"Unser SaaS-Angebot ist vergleichsweise günstig", teilt Kundenbetreuer und Marketing-Manager Dominik Bardenhofer gegenüber inside-it.ch mit. Dies sei unter anderem für Taggeldversicherungen interessant, da dort der Margendruck gross ist. BBT möchte so im Unfallversicherungs- und Krankentaggeld-Versicherungsgeschäft weiter ausbauen. (kjo)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.