

BCGE releast neues Forex-Tool
7. November 2016 um 13:45
Die Genfer Kantonalbank hat die Plattform ForXchange für den Onlinehandel mit Devisen lanciert.
Die Genfer Kantonalbank hat die Plattform ForXchange für den Onlinehandel mit Devisen lanciert. Das neue Tool erlaube Spot-, Forward- und Swap-Trades in Echtzeit. Die Betriebszeiten seien von Sonntagabend um 23 Uhr bis Freitag um Mitternacht jeweils zu den Öffnungszeiten der Devisenmärkte, schreibt die Bank in einer Mitteilung.
Das neue Produkt richte sich hauptsächlich an KMUs und grössere Unternehmen. Es biete die Möglichkeit mit 14 Währungen – darunter Franken, Euro, Dollar, Pfund und Yen – sowie mit Gold, Silber, Platin und Palladium zu handeln.
ForXchange sei ein personalisierter "Second Level"-Service. Es biete automatisch den besten Preis an, indem es Zugang zur Markttiefe biete und mehrere Anbieter mit der Grösse der Transaktion abgleiche, steht in der Mitteilung. Im Gegensatz zu einem Online-Broker ermögliche die Plattform den Kunden, ihre Devisengeschäfte durch Hedging abzusichern.
Die Plattform ist in enger Zusammenarbeit mit der Genfer Fintech Olfa entwickelt worden. (ts)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.
Lausanner BPO-Dienstleister Azqore ernennt neuen CEO
Pierre Masclet kommt vom Mutterhaus Indosuez. Sein Vorgänger geht in Pension.
Blockchain sei dank: Die Schweizer Fintech-Branche wächst wieder
Das Geldsammeln ist für Fintechs 2022 deutlich schwieriger geworden, dennoch hat sich die Branche nach dem schlechten Vorjahr gefangen.