BCGE schliesst Migration auf Finnova ab

3. Oktober 2008 um 14:57
  • rechenzentrum
  • finnova
  • bcge
  • ibm
image

Die Genfer Kantonalbank BCGE operiert seit gestern Nachmittag auf der Kernbankenplattform von Finnova.

Die Genfer Kantonalbank BCGE operiert seit gestern Nachmittag auf der Kernbankenplattform von Finnova. Der Entscheid zum Wechsel von der veralteten Plattform Osiris auf Finnova war im November 2006 gefällt worden. Zudem wurde die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zur Baselbieter Sourcag, einer Tochter der Basler und der Basellandschaftlichen KBs, ausgelagert. Parallel dazu baute die BCGE baute ein elektronisches Dokumentenmanagament-System auf.
Die BCGE investierte nach eigenen Angaben 69 Millionen Franken in die Migration auf die neue Kernbankenlösung. In dem komplexen Projekt wurden 29'200 Arbeitstage aufgewendet.
Betrieben wird das System bei IBM in Lausanne, wo 'Big Blue' seit der "Übernahme" von Unicible ein Rechen- und Bankendienstleistungszentrum besitzt.
Die Migration der Finanzdaten von Osiris ins System von Finnova begann diesen Dienstag und dauerte bis gestern um 14 Uhr. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

publiziert am 31.7.2023