

BDO nimmt IT des Kantons Zürich unter die Lupe
12. Februar 2016, 16:21
Bis Oktober sollen Empfehlungen vorliegen.
Empfehlungen sollen bis Oktober von BDO ausgearbeitet werden.
Die Überprüfung der 170 Millionen Franken teuren Informatik des Kantons Zürich wird von der Züricher Dependance der BDO überprüft. Der Zuschlag will der Kanton wissen, ob sich seine Informatikleistungen verbessern oder die Kosten senken lassen können. Vorgesehen ist eine "gesamtheitliche direktionsübergreifende Darstellung", die unter anderem auch die geplante Aktualisierung der IT-Strategie "unterstützen" soll. Überprüft und mit anderen Behörden verglichen werden sollen die Strategie, Fachapplikationen, Querschnittsapplikationen sowie die IT-Grundversorgung.
BDO soll bis kommenden Oktober Analysen, Vergleiche und Empfehlungen ausgearbeitet haben. Ende Monat sollen dann die Resultate präsentiert werden und bereits Ende Jahr die fertige Planung für die Umsetzung der Empfehlungen vorliegen. Wie der BDO-Einsatz sich gestalten wird, wie viele Mitarbeiter im Einsatz sein werden und ob der Zeitplan zu halten ist, will man derzeit aber nicht konkretisieren. Da noch die Rekursfrist laufe, könne man noch nichts sagen, so BDO-Mann Daniel Schnyder gegenüber inside-it.ch. (vri)
Loading
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.