

Bearing Point unter Verdacht
7. September 2005, 16:21
Wie BearingPoint heute bekannt gab, hat die US-Börsenaufsicht eine formelle Untersuchung beim international tätigen Consulter und Systemintegrator eingeleitet.
Wie BearingPoint heute bekannt gab, hat die US-Börsenaufsicht eine formelle Untersuchung beim international tätigen Consulter und Systemintegrator eingeleitet. Dabei geht es gemäss BearingPoint um die gleichen Vorkommnisse – Defizite in der internen Kontrolle und frühere Bilanzen, die korrigiert werden mussten – die seit April schon Gegenstand einer informellen Untersuchung waren. BearingPoint erklärte, man wolle auch weiterhin diese Untersuchung der SEC unterstützen.
Ausserdem erklärte BearingPoint heute, dass die seit langem verspätete Bilanz für das Kalenderjahr 2004 nun nicht wie zuletzt versprochen noch im September sondern erst Ende Oktober publiziert werden würde. Die Abschlüsse für die ersten beiden Quartale 2005 sollen kurz darauf folgen. (hjm)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.