BearingPoint befördert Nickler und Grewe

12. Januar 2017 um 14:16
  • people & jobs
  • bearingpoint
  • schweiz
image

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist in der Region Zentraleuropa, zu der unter anderem die Schweiz, Deutschland und Österreich gehören, seit 2012 unter der Führung des gebürtigen Schweizers Marcel Nickler um 35 Prozent gewachsen, wie das Unternehmen heute mitteilt.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist in der Region Zentraleuropa, zu der unter anderem die Schweiz, Deutschland und Österreich gehören, seit 2012 unter der Führung des gebürtigen Schweizers Marcel Nickler um 35 Prozent gewachsen, wie das Unternehmen heute mitteilt. Zudem wurden neue Niederlassungen in Italien und Tschechien sowie zwei neue Standorte in Rumänien aufgebaut.
Nun wird die auf sechs Länder angewachsene Region aufgeteilt: Die Schweiz gehört zusammen mit Italien und Österreich in Zukunft zur Region SIA (Switzerland, Italy, Austria). Neue Chefin der Region wird die in Zürich stationierte Bank- und Kapitalmarktspezialistin Iris Grewe. Zusätzlich wird sie ins globale Management-Komitee von BearingPoint berufen. Grewe wurde 2010 von BearingPoint zur Partnerin ernannt und ist seit 2015 Mitglied der Geschäftsführung in der Schweiz.
Deutschland, Rumänien und Tschechien werden zur Region GCR (Germany, Czech Republic, Romania). Die Leitung dieser Region übernimmt Kumars Hamidian.
Marcel Nickler, der bisherige Zentraleuropachef, erhält eine neue Aufgabe und wird verantwortlich für den globalen Ausbau der Präsenz von BearingPoint. Dazu gehört laut dem Unternehmen sowohl der Ausbau eigener Standorte ausserhalb Europas wie auch strategische globale Allianzen. Nickler ist schon seit dem Jahr 2000 Partner bei BearingPoint. Zu seinen Spezialthemen gehören Transformations- und Innovationsprozesse, insbesondere die Digitalisierung. Neben seiner Tätigkeit für das Beratungsunternehmen doziert er regelmässig an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen, sitzt im Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes und war Präsident der ASCO, der Vereinigung der Managementberater in der Schweiz. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz

Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.

publiziert am 27.3.2023
image

Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz

Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.

publiziert am 27.3.2023
image

Gordon Moore stirbt mit 94 Jahren

Der Intel-Mitgründer hat sein eigenes "Gesetz" überlebt.

publiziert am 27.3.2023