

BearingPoint spricht nun Chinesisch
31. Juli 2013, 09:59
Der Management- und Technologieberater BearingPoint hat eine neue Niederlassung in Shanghai, China, eröffnet.
Der Management- und Technologieberater BearingPoint hat eine neue Niederlassung in Shanghai, China, eröffnet. Das Unternehmen sei für den Markteintritt eine strategische Allianz mit ABeam Consulting eingegangen, die nun noch intensiviert werde. Die operative Arbeit wurde per Ende Juni übernommen. Aktuell arbeiten neun BearingPoint-Mitarbeitende vor Ort, wie es auf Anfrage heisst. In diesem Jahr rechne das Unternehmen mit weiterem Wachstum, weshalb das Team in den nächsten Wochen oder Monaten weiter ausgebaut werden soll.
Yvon Donval, Partner bei BearingPoint, und Jan Bernstorf, Director bei BearingPoint, sind damit beauftragt, das Beratungsgeschäft vor Ort zu etablieren. Seit dem 1. Juli ist Donval General Manager BearingPoint Shanghai. "Unser Ziel ist es, unsere Kunden in China mit dem gleichen Engagement zu unterstützen, wie wir das in Europa tun. Deshalb etablieren wir hier unsere europäischen Dienstleistungen und Produkte und passen diese an chinesische Marktanforderungen an. Dazu gehören zum einen Produkte wie unser Emissions-Kalkulator LogEC oder unsere Big Data Analyse Software Hypercube, und zum anderen vor allem die starke Beratungserfahrung rund um Geschäftsstrategien, Organisationsrestrukturierung, Geschäftsprozess-Design sowie IT-Transformation," wird der neue General Manager in einer Medienmitteilung zitiert.
BearingPoint ist nun in 17 Ländern mit eigenen Niederlassungen und Repräsentanzen vertreten. (lvb)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.