

Bechtle erwartet für 2011 "deutliches Umsatz- und Ertragswachstum"
11. Mai 2011, 14:49
Wie in einer Vorabmeldung vor einer Woche --/frontend/insidechannels?_d=_article&site=ic&news.
Wie in einer Vorabmeldung vor einer Woche angekündigt, hat Bechtle im ersten Quartal 2011 stark zugelegt. Gemäss den heute veröffentlichten definitiven Zahlen wuchs der Umsatz des IT-Dienstleisters um 28,6 Prozent auf 456,1 Millionen Euro. Mit dem Vorsteuerergebnis von 18,1 Millionen Euro übertraf der Konzern das Vorjahr um 76,6 Prozent. Die EBT-Marge konnte von 2,9 auf 4 Prozent verbessert werden.
"Bislang weisen alle Indikatoren darauf hin, dass uns im Geschäftsjahr 2011 ein deutliches Umsatz- und Ertragswachstum gelingen wird. Immer vorausgesetzt, die günstige konjunkturelle Entwicklung setzt sich fort", so Unternehmenschef Thomas Olemotz in einer Mitteilung. (mim)
Loading
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.