Bechtle gewinnt 248-Millionen-Euro-Auftrag

24. Juli 2017 um 12:16
  • international
  • bechtle
  • beschaffung
  • vendor
image

Zwei Bechtle-Töchter ziehen einen Riesenauftrag mit einem Volumen von rund 248 Millionen Euro bei einer Vertragslaufzeit von vier Jahren an Land, dies meldet Bechtle.

Zwei Bechtle-Töchter ziehen einen Riesenauftrag mit einem Volumen von rund 248 Millionen Euro bei einer Vertragslaufzeit von vier Jahren an Land, dies meldet Bechtle.
Das Innenministerium Hollands habe die Ausschreibungen für stationäre IT-Arbeitsplätze und mobile Endgeräte an die beiden holländischen Bechtle-Töchter Bechtle direct und Buyitdirect.com mit seinem Webportal vergeben.
Konkret beinhalten die Rahmenverträge Anwender-Hardware wie Desktops, Thin Clients und All-in-One-PCs im Volumen von rund 48 Millionen Euro sowie Laptops, Zubehör und mobile Endgeräte mit einem Wert von rund 200 Millionen Euro.
Es geht dabei um mehr als hundert staatliche Einrichtungen und Institutionen, die auf die Rahmenverträge zugreifen können, so Bechtle. Dies sei Teil der IT-Infrastruktur-Standardisierungsbemühungen des Staats, gleichzeitig würden, so die Mitteilung, "die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den verschiedenen Behörden und den Anbietern vereinheitlicht". (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Cisco hat einen neuen Channel-Chef gefunden

Rodney Clark übernimmt den weltweiten Partnervertrieb des US-Konzerns. Er folgt auf Oliver Tuszik, der im Sommer in die EMEA-Region wechselte.

publiziert am 7.11.2023
image

Blackberry trennt Geschäftsbereiche und plant Börsengang

Blackberry will die Sparten Internet of Things und Cybersicherheit vom Unternehmen abspalten. Erstere soll im nächsten Jahr an die Börse gebracht werden.

publiziert am 5.10.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023