Bechtle kauft und kauft und...

14. Juli 2005 um 13:34
  • bechtle
image

Die Bechtle-Tochter PSB AG übernimmt rückwirkend per 1.

Die Bechtle-Tochter PSB AG übernimmt rückwirkend per 1. Juli den deutschen Systemintegrator PP 2000 Business Integration AG. Der Systemintegrator ist wie Bechtle auch im Raum Stuttgart tätig. PP 2000 beschäftigt 88 Mitarbeitende, macht einen Umsatz von etwa 45 Millionen Euro und ist nach eigenen Angaben profitabel. Die Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben und der bisherige Chef bleibt, wie bei Bechtle üblich, an Bord. Der Kaufpreis wurde in Cash bezahlt und wird nicht bekannt gegeben.
Wir haben es aufgegeben, die Übernahmen von Bechtle zu zählen. Alleine in der Schweiz wurden in den letzten Monaten die Thalwiler CDC IT und der gesamtschweizerische VAR Delec übernommen.
Der Bechtle-Konzern betreibt eine europaweite Einkaufsplattform und beschäftigt am Hauptsitz bei Stuttgart etwa achtzig Product-Manager für den Einkauf. VARs, die sich der Bechtle-Gruppe anschliessen, können ihre Profite rasch erhöhen, weil sie Wareneinkauf und Logistik über den Konzern beziehen und sich auf Dienstleistungen konzentrieren können. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cisco zeichnet seine Schweizer Partner aus

Von Also bis Swisscom: Cisco hat am Partner Summit in zahlreichen Kategorien Awards an Schweizer Unternehmen verliehen.

publiziert am 7.11.2022
image

Bechtle stellt zwei neue Bereichsvorstände vor

Elmar König und Gerhard Marz gehen in den Ruhestand. Die beiden Nachfolger kommen aus den eigenen Reihen.

publiziert am 21.12.2021
image

OVHcloud und Bechtle vereinbaren lang­fristige Partner­schaft

Die Unternehmen wollen sich gegenseitig helfen, das Business in Europa voranzutreiben. Im Fokus stehen DSGVO-konforme Lösungen.

publiziert am 15.12.2021
image

ARP Schweiz gibt Privatkundengeschäft auf

Anfang 2022 geht die Marke ARP in Bechtle direct auf. Das hat Auswirkungen auf die Schweizer Niederlassung.

publiziert am 12.11.2021