

Bechtle kauft weiteren Solidworks-Spezialisten
9. August 2021, 14:18Der IT-Dienstleistungskonzern stärkt seinen CAD/CAM/PLM-Bereich ein weiteres Mal.
Der deutsche IT-Dienstleistungskonzern Bechtle hat die Übernahme des holländischen CAD- und Solidworks-Spezialisten Cadmes bekannt gegeben. Den bezahlten Preis nennt Bechtle nicht.
Cadmes beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und hat laut Bechtle etwa 5500 Kunden, vor allem aus der Fertigungsindustrie. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz rund 17 Millionen Euro.
Durch die Übernahme will Bechtle vor allem seine Präsenz im CAD/CAM/PLM-Markt in Holland und Belgien stärken. Dort soll das Unternehmen unter seinem bisherigen Namen weiter operieren. Der Konzern vergrössert damit aber auch seinen gesamten CAD-Bereich noch einmal deutlich. Insgesamt beschäftigt dieser nun 880 Mitarbeitende. Cadmes ist der achte Solidworks-Partner, der von Bechtle übernommen wurde. Der IT-Dienstleister operiert in diesem Bereich mit Tochterunternehmen, die jeweils unter eigenem Namen ihre Geschäfte betreiben. In der Schweiz ist Bechtle mit der Firma Solid Solutions im CAD-Markt tätig.
Bei der Übernahme von Cadmes durch Bechtle handelt es sich auch um eine Nachfolgeregelung. Das bisherige Management bleibt an Bord, aber der bisherige Verwaltungsratspräsident Wiek Schellings, der das Unternehmen 1991 gegründet hat, scheidet altershalber aus.
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.